Hierzu die vollständige Rede unserer Stadtverordneten Nina Meyer-Weidemann.
Die Pläne eines Investors, den Bereich des sogenannten Vahle-Wäldchens in Baugebiet umzuwandeln, haben in Frankenberg bei vielen Bürgerinnen und Bürgern für Unmut gesorgt. Das zeigen zahlreiche Leserbriefe und persönliche E-Mails, die die Fraktionen erhalten haben. Dies ist…
Global denken, lokal handeln – nur mit engagierter Politik in den Kommunen können die Klimaziele erreicht werden! „Zentral sind dabei für uns die konsequente Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt und die Benennung eine/r KlimaschutzmanagerIn. Dazu gehört die Schaffung…
Neben den Kernthemen Klimaschutz, Naturschutz und Verkehrswende wollen die GRÜNEN Frankenberg in der nächsten Legislaturperiode einen Schwerpunkt auf den sozialen Zusammenhalt in Frankenberg legen. „ Sozialer Zusammenhalt in Frankenberg bedeutet für uns den Erhalt von…
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, auch unter den aktuellen Covid 19 Bedingungen, die Möglichkeit bieten mit uns ins Gespräch zu kommen
Die Frankenberger Grünen haben am 27.Oktober 2020 im DGH Röddenau die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im kommenden Frühjahr gewählt.
„Wir wollen die Schau“: Unterstützer der Landesgartenschau 2027 in Frankenberg von Marcus Althaus erschienen bei lokalo24.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]