Ausgewählte Kategorie: Fraktion
In der heutigen Pressemitteilung geben CDU und Bündnis 90 / die Grünen bekannt, dass sie die bestehende Koalition in beiderseitigem Einvernehmen auflösen werden und es zukünftig in der Stadtverordnetenversammlung in Frankenberg wohl wechselnde Mehrheiten geben wird.
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, die Satzung über die Erhebung einer Steuer auf Spielapparate und auf das Spielen um Geld oder Sachwerte im Gebiet der Stadt Frankenberg (Eder) wie folgt zu ändern
Die vollständige Rede unserer Stadtverordneten Nina Meyer-Weidemann zum Antrag zur Aktualisierung des Gebäude-Klimaschutzkonzept
Antrag: Der Magistrat wird beauftragt, eine Aktualisierung des „Klimaschutzteilkonzept Städtische Liegenschaften“ in Auftrag zu geben. Hierfür werden im Haushalt 2025 50.000 Euro eingestellt. Die Überarbeitung bzw. Neuerstellung soll extern an eine Fachfirma vergeben werden. …
Hierzu die vollständige Rede unserer Stadtverordneten Nina Meyer-Weidemann.
Die Grünen in Frankenberg sind verwundert über die Aussagen von Ex-Bürgermeisters Rüdiger Heß zum The-ma Erneuerbare Energien Nach Ansicht der GRÜNEN versucht Heß als Wahlkämpfer bei den Bürgerinnen und Bürgern den Eindruck zu hinterlassen, dass er der Förderer und Antreiber…
Der spürbare Klimawandel, hohe Energiepreise und Konflikte um Erdöl, Erdgas und Atomkraft eine Entwicklung, die zeigt, dass eine vollständige Abkehr von den fossilen und atomaren Energieträgern und ein Umstieg auf erneuerbare Energien notwendig ist. Die Grünen wollen in der…
Der Stadtverband der Frankenberger Grünen ist überrascht vom plötzlichen Wechsel im Familienbüro. Die Fassade des bisherigen Vorzeigeprojekts von Bürgermeister Christian Engelhardt bekommt mehr und mehr Risse. Die Grünen fordern vom Rathauschef eine klare Aussage wie es mit dem…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]